Eine besondere Art der Kreisel, die Entscheidungen treffen, sind solche, die bestimmen, wer die nächste Runde bezahlen muß oder spenden für einen guten Zweck.
![]() ![]() |
Medaille der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Kreiselt auf dem kleinen Erhebung in der Mitte der Rückseite und bestimmt, wer in das Sammelschiffchen zahlen soll. |
![]() |
Die "Zinn 40-Knobelmünze" trägt auf der Rückseite den schön gereimten Spruch:
Auf dem Punkt die Münze drehn. |
![]() |
Auf der Rückseite heißt es: "Der Windkreisel kann durch drehen oder anblasen direkt von oben in Bewegung gesetzt werden ." |
![]() |
Wenn man ausgekreiselt hat, wer die nächste Runde zahlt ("spin to see who pays"), hat man auch gleich einen Flaschenöffner zur Hand, um die Bierflasche mit Jack Daniels classic oak-aged beer zu öffnen. Sehr praktisch! |
Die französische Variante, auch als kleine Flasche: |
|
![]() |
Man kann auch ein ganzes Spiel davon machen mit 6 verschiedenen Anweisungen. Vermutlich sind aber die Mitspieler ziemlich bald nicht mehr in der Lage, den Kreisel in Schwung zu setzen. |
![]() |
Noch ein Kreisel-Öffner mit der Aufschrift:
|
Wenn mal anfängt zu suchen, finden sich immer mehr: (Könnte man fast ein eigenes Sammelgebiet von machen!)
Start | Kontakt | Sitemap -- © U. Mott |