Der Kreisel wird in der Literatur an vielen Stellen erwähnt, meist jedoch als eines von vielen Themen. So in Spielzeugbüchern, in der Volkskunde, in der Völkerkunde, in der Altertumswissenschaft usw.
Als eigenständiges Thema eines ganzen Buches kommt er vor allem in der Physik vor. Es gibt aber auch ein paar Bücher, die sich ausschließlich dem Spielkreisel widmen. Dazu hier einige Tipps.
Außerdem kommt der Kreisel in Romanen und Erzählungen vor. Auch hierzu
ein paar Hinweise:
Bücher über Kreisel (außer Physik) |
|
D.W. Gould The Top Universal Toy, Enduring Pastime New York, Clarksen N. Potter, 1973 |
Das englischsprachige Standardwerk oder, wie Brian Lemin schwärmt: It's the "bible". You must get a copy. (...) It was this book that turned me from an interested person to a fanatic! |
Renée Holler Kreisel München, Hugendubel, 1989 |
Das deutsche Standardwerk. Mit Geschichten, Physik, Spielen, Bastelanleitungen und vielen Bildern, 128 S. |
Lourens Bas &
Arthur Verdoorn The Lost Art of Spinning Tops Selbstverlag, 2011 |
Schönes großes Buch mit vielen
Bildern, hauptsächlich von Kreiseln aus der Sammlung des
niederländischen Sammlers Lourens Bas, und allen möglichen
Informationen zu Kreiseln 1150 Fotos, 28 x 28 cm. 280 S. |
Peter Puster Spielkreisel Ludwigshafen, Aya Puster Verlag, 2008 |
Schönes Buch, das verschiedene Arten von Kreiseln vorstellt, vor allem japanische Kreisel. Mit pysikalischen Erklärungen und vielen Bildern,72 S. |
Don Olney Das kleine Kreiselbuch München, Ars Edition, 1996 |
Wirklich nur ein kleines Büchlein,
aber ganz nett. Don Olney ist Sammler und Kreiselhersteller: The
Toycrafter. Am Lesebändchen hängt ein kleiner Kreisel. 94 S. (aber nur 6 x 8 cm) |
Bernie Zubrowski Tops: Buliding and Experimenting with Spinning Tops A Boston Childern's Museum Activity Book, 1989 |
Versuche mit diversen selbst gebastelten Kreiseln |
Nudelesser, Däumling
und andere Sachen, Japanische Edo-Kreisel Katalog des Hessischen Puppenmuseums Hanau, 2002 |
http://www.hessisches-puppenmuseum.de |
Haigoita, Kites
&Tops The Toy Museum 12 Kyoto,1992 ISBN 4-763-2061-4 C0372 P2380E |
in Japanisch und Englisch, S. 34-48 Bilder von Kreiseln: einfache alte Holzkreisel und bei-goma (Schneckenhaus-Nachbildungen aus Metall). Nichts von den kunstvollen Edo-Kreiseln. Japanische Bücher in Deutschland z.B. über OCS Book Shop, Stadthausbrücke 7, Hamburg, Tel. 040 - 369702-0 |
Tops and YoYos And
Other Spinning Toys L-W Book Sales PO Box 69, Gas City, IN 46933 1995 |
Fotos von versteigerten Kreisel mit Preis, na ja. |
Physik |
|
Es gibt eine Reihe Fachbücher für Physiker (von Cabtree, Gelfert, Grammel, Klein/Sommerfeld, Magnus, ...), hier sollen jedoch einige interessante allgemeinverständliche Bücher erwähnt werden: | |
John Perry Drehkreisel Leipzig und Berlin, Teubner; 1904 |
Prof. John Perry hat um die Jahrhundertwende volkstümliche Vorträge über Kreiselphämomene gehalten, in verschiedenen Auflagen in deutscher Übersetzung erschienen (Orginal 1890, 2. Auflage in Deutsch 1913) 130S. |
Jobst Broelmann Intuition und Wissenschaft in der Kreiseltechnik 1750 bis 1930 Deutsches Museum, 2002 |
Wissenschaftshistorisches Werk über die Rolle von Intuition und Wissenschaft bei der Entwicklung von technischen Kreiselgeräten, z.B. Anschütz' Zusammenarbeit mit Einstein bei Entwicklung und Patentstreitigkeiten beim Kreiselkompass. |
Carolyn Summers Toys is Space TAB Books 1994 |
Exploring Science with Astronauts. Zu dem NASA-Programm Toys is Space, in dem zu pädagogischen Zwecken das Verhalten von Spielzeugen in Weltraum ausprobiert wurde. Auch einige Kreisel sind dabei. Besser als das Buch ist das Video von der NASA! |
Literatur, in der der Kreisel eine wichtige Rolle spielt. |
|
Hans Christian Andersen Das Liebespaar |
Märchen über einen Kreisel und
einen Ball, über Liebe und Eitelkeit usw. Originaltext |
Rudolf G Binding Das Peitschchen Eine Weihnachtsgeschichte Frankfurt a.M., 1930 |
Nette Geschichte, in der das Jesuskind und die Gottesmutter den drei Kindern einer Spielwarenhändlerin eine Peitsche für die Peitschenkreisel vor dem Ausverkauf rettet. |
Hans Martin
Große-Oetinghaus Trompo Der geheimnisvolle Kreisel Berlin, Elfantenpress, 1992 |
Ein Terre des Hommes-Buch, in dem ein Kreisel 500 Jahre Geschichte Lateinamerikas erzählt. (ab 10) Vom gleichen Autor gibt es ein weiteres pädagogisches Werk: Kreiselgeschichten, Lateinamerikanische Kinder aus fünf Jahrhunderten mit 24 Dias, (terres des hommes) Osnabrück, 1992 |
Kafka Der Kreisel |
Über einen Philosophen, der im drehenden Kreisel "das Allgemeine" erkennen will. Kurze Erzählung von 1920 – Orginaltext: FischerVerlag -> Funddstückarchiv -> Der Kreisel |
Friedrich Kroner Der Kreisel Die Geschichte des Georg Zenk Berlin, Axel Junker Verlag, 1923 |
Phantastischer Roman, spielt in Berlin, wo einer der außerirdischen Riesenkreisel gelandet ist und die ganze Stadt in Schlaf versetzt hat. Mit einem Nachwort "zum Verständnis der Kreiselmythe" aus dem Jahre 14983! Titelbild von Otto Pankok (s.o.) |
Annie Martin Toni kreiselt um die Welt Stuttgart, Verlag Die Boje, 1952 |
Kinderbuch (ab 10). Toni ist ein Mädchen, das es im Kreiseln zu einer solchen Kunstfertigkeit gebracht hat, daß sie von einem Zirkusdirektor entdeckt wird und mit ihrer Kreiselnummer mit auf Tournee geht. |
Eduard Mörike Die Historie von der schönen Lau |
1853 erschien Mörikes Märchen Das Stuttgarter Hutzelmännlein, darin die Historie von der Schönen Lau. Ein Kreisel aus Amethyst läßt durch sein Tönen die Besucher eines Gasthauses wieder nüchtern und friedlich werden. - Orginaltext |
Jakob Schaffner, Der Kreiselspieler Berliner Gestalten und Sicksale Berlin, Propyläen-Verlag,1925 |
Sammlung von kurzen Erzählungen über "Berliner Gestalten", unter anderem die über einen kreiselspielenden Jungen, die der Sammlung ihren Namen gab. |
Links:Literaturhinweise
von ta0 Literaturdatenbank zu physikalischem Spielzeug von Christian Ucke |
Start | Kontakt | Sitemap -- © U. Mott |